Frauenkreis Opperhausen

Am 3. September 2008 wurde auf Initiative des Kirchenvorstandes Opperhausen/Osterbruch der Frauenkreisin Opperhausen gegründet. Anwesend waren damals 14 Frauen aus Opperhausen.
Heute besteht der Frauenkreis aus 23 Frauen der mittleren und älteren Generation, die sich jeden 1. Dienstag im Monat für zwei Stunden bei Kaffee und Kuchen in der Pfarre treffen.
Mit viel Engagement wird das Programm fürs Jahr von einigen Frauen zusammengestellt. Zu den Aktivitäten des Kreises gehört neben dem regelmäßigen Treffen eine jährliche Tagesfahrt zu interessanten Orten in der näheren oder weiteren Umgebung.
Gemeinsam werden Vorträge angehört, Brettspiele und Bingo gespielt. Einmal im Jahr treffen sich die Frauen zum gemeinsamen Frühstück in der Pfarre und im Gasthaus Tappe findet im Dezember eine Weihnachtsfeier statt.
Die Frauen bringen sich auch in der Gemeindearbeit ein, in dem sie bei den Gemeindefesten, dem Weltgebetstag und bei anderen kirchlichen Aktivitäten helfen.
Der Sinn des Frauenkreises ist, eine gute Gemeinschaft in der Gemeinde zu haben. 2015 hatte sich der Frauenkreis um den Einbecker Seniorenpreis beworben, der jedes Jahr an Vereine und Organisationen an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Einbeck vergeben wird. Hier konnten wir den 3. Platz belegen und die Freude war damals riesengroß.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schauen Sie doch einfach vorbei. Wir heißen Sie gerne willkommen.
Die Leitung haben z.Zt. Helga Eulenstein und Karin Habenicht.

Jahresrückblick 2022 und Aussicht 2023

Am 10. Januar 2023 trafen sich 16 Frauen des Frauenkreises Opperhausen in der Pfarre zum gemütlichen Kaffeetrinken und um ein bisschen Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten.

Das erste Treffen im Jahr 2022 fand coronabedingt erst im April statt. Im Juni fuhren wir nach Bad Gandersheim, um den neuen Gabionenhang zu besteigen. Anschließend ging es nach Wolperode zum Kaffeetrinken. Im Juli frühstückten wir gemeinsam in der Opperhäuser Grillhütte. Im August war Herr Schubert von der Northeimer Polizei bei uns in der Grillhütte und gab uns Tipps, wie man sich vor Telefon- und Internetbetrügerei schützen kann. Von Sept. bis Nov. konnten wir uns wieder in der Pfarre treffen und spielten unter anderem BINGO. Im Dezember fand dann unsere Weihnachtsfeier mit leckerem Essen im Gasthaus Tappe statt. Ferner sind wir für den Einbecker Seniorenpreis 2022 nominiert worden. Dort wurden wir mit Urkunden und einer „Tüte“ Leckereien bei einer schönen Feier in der neuen Einbecker Multifunktionshalle für unsere Arbeit gewürdigt.

Für das Jahr 2023 wünschen wir uns eine coronafreie Zeit mit monatlichen Treffen jeden ersten Dienstag um 15.30 Uhr (dreimal wurde aus organisatorischen Gründen der zweite Dienstag im Monat gewählt). Es sind verschiedene Vorträge vorgesehen, wir frühstücken wieder, wollen zum Kegeln, zum Freizeitsee nach Northeim und zur Landesgartenschau nach Bad Gandersheim fahren, ferner gibt es ein Bilderrätsel, BINGO wird gespielt und im Dezember findet unsere Weihnachtsfeier mit gemeinsamen Essen statt. Wir freuen uns sehr, uns wieder treffen zu dürfen und würden uns auch jederzeit über „Zuwachs“ von Frauen jeden Alters freuen.

Helga Eulenstein und Karin Habenich