Frauenhilfe Rittierode

Die Frauenhilfe Rittierode besteht seit nunmehr 62 Jahren und vertritt die Belange der Frauen, vor allem aber die der Seniorinnen und Senioren im Ort. Sie organisierten in den früheren Jahren Paketsendungen in die ehemaligen Ostgebiete. Für bedürftige Familien, hier auch vorwiegend Senioren und junge Familien mit Kindern. Kleider- und Sachspenden und Lebensmittelpakete wurden hier gepackt und an die angewiesenen Familien geschickt.
Es wurden Fahrten organisiert, zu denen auch Nichtmitglieder eingeladen waren. Auf Grund der hohen Altersstruktur sind solche großen Fahrten nicht mehr möglich, aber an der Rollifahrt des Pfarrverbandes wird nach Möglichkeit mit den Senioren aus dem Ort teilgenommen.
In den letzten Jahren haben wir Ausflüge in die nahe Umgebung mit Privatfahrzeugen organisiert. Die Kirche in Hachenhausen, die Stroiter Mühle, die Weissenwasserkirche und der Bibelgarten in Kalefeld, aber auch mal ein Kaffeeseminar in Fredelsloh war schon unser Ziel.
Auch lassen es sich die Frauen nicht nehmen, alle zwei Jahre die Adventsfeier des Ortsrates Rittierode mit und für die Gemeinden Olxheim, Garlbsen ,Ippensen und Haieshausen zu organisieren. Kuchen wird gebacken und die Gäste mit Hilfe des Kirchenvorstandes und der Feuerwehr bewirtet.
Jedes Jahr wird für den Kindertag der Feuerwehr, dem Sommerfest für das Bürgerhaus und für alle kirchlichen Veranstaltungen im Ort und dem Pfarrverband, sowie für den Verband der Frauenhilfe Bad Gandersheim für Propsteisveranstaltungen und Bauernmarkt in Bad Gandersheim, gebacken und der Erlös zur Verfügung gestellt.
In den vergangenen Jahren wurden durch Kontakt mit Herrn Pastor Tegtmeier aus Kirchberg Hilfsprojekte des Martin Lutherbundes unterstützt. Sach- und Geldspenden wurden gesammelt, der Transport nach Seesen organisiert, von da aus gingen Hilfstransporte in die Gemeinde Rauna (Littauen /Lettland)eine Partnergemeinde der Gemeinde Kirchberg. Herr Pastor Tegtmeier war schon mehrere Male zu verschiedenen Referaten bei uns zu Gast.
Wir wurden auf Grund dieser vielen Aktivitäten 2014 für den Seniorenpreis der Stadt Einbeck vorgeschlagen und konnten zu unserer großen Freude den 1. Platz belegen.
Die Frauenhilfsschwestern treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Bürgerhaus. Gäste sind immer herzlich Willkommen und schauen auch immer gerne rein. Nach einer Kurzen Andacht und dem Singen von einigen Liedern aus dem Gesangsbuch wird Kaffee getrunken , Dabei wird über Begebenheiten im täglichen Leben und aus dem Ort berichtet, aber auch die Politik im Land und die Ereignisse aus alle Welt sind immer Thema.
Besonders schön sind aber auch die Erlebnisberichte aus früherer Zeit, wenn es heißt „weißt du noch....“, dann glänzen die Augen und alle sind mit Freude dabei.
Zur Zeit sind zwölf Frauen, davon zwei Frauen aus Ahlshausen , Mitglieder in der Frauenhilfe Rittierode. Geleitet wird die Frauenhilfe von Frau Käte Sauthof. Wir haben ihr Interesse geweckt? Dann können sie gerne vorbeikommen und mal bei uns reinschauen, oder anrufen
bei Marita Haberstumpf 05561-81087