Opperhausen-Osterbruch und Olxheim

Opperhausen-Osterbruch ist die namensgebende Kirchengemeinde im Pfarrverband Opperhausen.

Sie besteht aus den beiden Dörfern Opperhausen und Osterbruch, die schon seit langer Zeit kirchlich zusammengehören.

Das Pfarrhaus

 

Die Kirche in Opperhausen

Die Opperhäuser Kirche St. Urbanus ist eine Besonderheit. Sie ist als Wehrkirche aus einer Burgkapelle entstanden und diente im Dreissigjährigen Krieg den Ortsbewohnern als Festung. Die Raumhöhe und die grossen Fenster der Kirche stammen aus der Barockzeit.

Auf dem Altartisch befindet sich ein Altarschrein, der in der Mitte einen romanischen Kruzifix zeigt. Links und rechts vom Kruzifix stehen die zwölf Apostel in zwei Reihen. Sie stammen aus der Zeit um 1500.

Der im Innenraum herabschwebende Taufengel ist um 1700 entanden.